Wenn ein “Ur-Berliner“ nach vier Jahrzehnten als Inhaber eines Augenoptik–Fachgeschäftes bei seinem Inhaberjubiläum die Entscheidung, nach Hannover zu gehen, nicht in Frage stellt, dann muss es viele gute Gründe dafür geben! Am 1. Februar 1981 übernahm Jürgen Meyer Cammann Optik vom Gründer des Augenoptikbetriebes an der Königstraße, Hans-Erich Cammann. Das obere Foto zeigt das Geschäft zur damaligen Zeit – seitdem ist viel Zeit vergangen!
Meyer kam 1981 als Meister und staatlich geprüfter Augenoptiker an die Leine. „Das ist heute 40 Jahre her und ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut“ sagt er. In Berlin aufgewachsen wurde er mit Leib und Seele Augenoptikermeister, der Liebe wegen ging Meyer anschließend nach Lübeck. Aber auch als beruflich aufstrebender Betriebsleiter eines Augenoptikgeschäftes blickte er in dieser Zeit viel auf sein Berlin zurück. „Auch deshalb war der Schritt für mich sehr groß, nach Hannover zu gehen“, meint der 72-jährige heute mit Blick auf den Beginn der 1980er Jahre. Doch heute weiß er: es war genau der richtige Schritt!
Mit Jürgen Meyer entwickelte sich Cammann Optik in den letzten vier Jahrzehnten weiter, zu einem augenoptischen Traditionsunternehmen für das gute Sehen und Aussehen. Das spiegelt sich in den vielen treuen Kunden, mit denen nicht nur etliche schöne Erlebnisse verbunden sind. Vielmehr haben sich daraus neben der Kundenbeziehung auch zahlreiche Freundschaften entwickelt.
„Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass Hannover zu der Stadt meines Lebens geworden ist.“ Einen großen Anteil daran hat Elke Braukmüller, die den Kunden von Cammann Optik seit über 36 Jahren bekannt ist und die Jürgen Meyer in dieser langen Zeit als Mitarbeiterin zur Seite steht: Bis heute! „Ohne sie und ihre Mitarbeit wäre Vieles nicht möglich gewesen; ich kann Frau Braukmüller dafür nicht genug danken“, sagt Meyer, der Hannover heute seine Heimat nennt.

Das hat natürlich ganz wesentlich damit zu tun, dass „meine wunderbare Frau, meine Söhne mit ihren Familien und meine drei großartigen Enkelkinder in Hannover ihre Heimat und ihre Wurzeln haben.“
Nein, weg möchte Jürgen Meyer schon lange nicht mehr aus Hannover. Die Stadt hat ihm 40 Jahre ein gutes Leben gegönnt. Das Jubiläum als Inhaber gibt ihm die Gelegenheit, zurückzublicken, aber auch die Geschichte von Cammann Optik in der Königstraße noch ein wenig weiter zu schreiben …
„Wir werden diesen Tag nicht feiern, wie es gewollt war. Aber das Ereignis ist dennoch, trotz der Pandemie, nicht weniger erwähnenswert.“ Schon gar nicht, wenn Hannover nicht nur einen Geschäftsmann, sondern auch einen Ur-Berliner bekehren konnte! „Das ist tatsächlich so, mein Dank gilt dafür dieser Stadt und den Menschen, die ich hier kennenlernen durfte.“