In weniger als zwei Wochen ist es wieder soweit: am 31.10. ist Halloween. In dieser letzten Oktobernacht verwandeln sich Menschen dank Fun-Kontaktlinsen in Vampire, Zombies oder Hexen. Schön gruselig, aber mit Vorsicht zu betrachten. Falsch angewandt können diese Kontaktlinsen die Augen dauerhaft schädigen. Vor allem Kontaktlinsen-Neulingen fehlt es an Informationen – das möchten wie gerne ändern.
Farbige Kontaktlinsen oder solche mit Motiven sind kosmetische Linsen, die das Aussehen des Auges verändern. „Per se geht von ihnen keine Gefahr aus. Fehlanwendungen und die unkontrollierte Abgabe können aber wie bei normalen Kontaktlinsen auch gravierende Folgen haben. Hinzu kommen Einschränkungen beim Sehen“, warnt Dr. Stefan Bandlitz, Dozent an der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln in einem Interview mit dem Kuratorium Gutes Sehen.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Kontaktlinsen generell und speziell zu Motivlinsen haben, und natürlich auch, wenn Sie sich für eine von uns unbedingt empfohlene Anpassung interessieren, zögern Sie nicht, sich bei uns dazu zu melden. Ein paar Tipps gibt es bereits jetzt:
Kontaktlinsen anpassen lassen
Funlinsen gibt es ohne und mit Korrektionswerten natürlich auch im Internet oder in Drogerien zu kaufen – allerdings nur in Standardgrößen. Die Augen sind aber so individuell wie ein Fingerabdruck. Passen die Linsen nicht, kann es nicht nur zu Reizungen, sondern schlimmstenfalls zu nachhaltigen Schäden der Hornhaut kommen. Wir passen die Kontaktlinsen an, beraten Sie und geben natürlich wichtige Tipps zu Handhabung und Pflege.
Beim Kauf beachten
Auf kosmetischen Kontaktlinsen, die auf der Oberfläche pigmentiert sind, haften Bakterien besonders gut. Kaufen Sie deshalb nur Kontaktlinsen, bei denen die Farbe eingelagert ist oder die im sogenannten Sandwichverfahren hergestellt wurden.
Hände waschen
Hygiene ist das A und O beim Umgang mit Kontaktlinsen. Vor jedem Auf- und Absetzen müssen die Hände gründlich gewaschen werden.
Autofahren verboten
Funlinsen können das Gesichtsfeld einschränken und die Kontrastempfindlichkeit reduzieren. Auch das Risiko von Abbildungsfehlern steigt. Hinterm Steuer und generell im Straßenverkehr haben Funlinsen deshalb nichts verloren.
Tauschen untersagt
Schnell mal die Viper- gegen die Blood-Shot-Linsen tauschen? Bloß nicht! Wer die Linsen einfach so mit anderen tauscht, holt sich Krankheitserreger direkt aufs Auge und riskiert eine Infektion.
Tragezeiten und Nutzungsdauer einhalten
Nach der vom Hersteller vorgegebenen Nutzungsdauer und der von uns empfohlenen Tragezeit ist „Schluss mit lustig“. Tageslinsen werden nach dem Spaß gleich entsorgt, mehrmals nutzbare Linsen mit dem dafür empfohlenen Pflegemittel gründlich gereinigt, desinfiziert und bis zur nächsten Party gut verschlossen aufbewahrt. Da kosmetische Kontaktlinsen weniger Sauerstoff ans Auge lassen als normale Kontaktlinsen, dürfen sie auch nur kürzere Zeiten am Tag getragen werden